
Ultrawatt
Photovoltaik - so finanziell smart wie noch nie!
Gerade jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Umstieg auf Solarenergie
2023 bietet die Chance auf Einsparen der Mehrwertsteuer. Zudem sind Anlagen im privaten Gebrauch bis 30kWp von der Einkommenssteuer befreit. Neben den bereits vielseitigen Vorteilen einer Photovoltaik-Anlage, kann bei der Anschaffung somit zusätzlich bis zu 15.000€ gespart werden. Wir machen es für Sie möglich, noch dieses Jahr alle nötigen Schritte einzuleiten um sich diesen einmaligen Bonus sichern zu können.
Kaufen Sie noch dieses Jahr PV Module bei ihrem Photovoltaik Anbieter Ultrawatt GmbH und profitieren Sie von unseren Vorteilen.


Individuelle Konzepte für Solaranlagen
Ultrawatt ist qualifizierter und spezialisierter Experte für Solaranlagen und berät Sie kompetent auf Ihrem Weg zu nachhaltiger Energie. Unsere Konzepte für Photovoltaik- und Solaranlagen passen wir individuell an Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus an.
Erfahrene Experten von Ultrawatt beraten Sie zudem, mit welchen Kosten Sie bei der Anschaffung und während des Betriebs Ihrer Anlage rechnen müssen. Außerdem kann unser Experte kalkulieren, in welchem Umfang Sie von der Einspeisevergütung profitieren und wie sich dies auf Ihre Stromkosten auswirkt. Sie interessieren sich für eine Möglichkeit zur Stromspeicherung? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Ihre Entscheidung für den Kauf einer Solaranlage ist noch nicht endgültig gefallen oder Sie haben offene Fragen zum Thema Solarenergie? Unsere Energieexperten beraten Sie gerne und unterstützen Sie von der Auswahl über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage.
9 Vorteile einer Photovoltaikanlage
- Stromkosten werden langfristig & mehrfach gesenkt.
- Eine Solaranlage steigert den Wert Ihrer Immobilie.
- Sie produzieren nachhaltigen und umweltbewussten Strom.
- Profitieren Sie von Steuerersparnissen und staatlichen Förderprogrammen.
- Ihr Haushalt ist unabhängig vom regulären Stromnetz, Stromkonzernen & steigenden Strompreisen.
- Sie sichern sich eine hohe und nachhaltige Rendite.
- Sie haben mehr von Ihrer Rente & Bezügen im Alter.
- Sie gehören zu den Vorbildern in Sachen Umweltschutz und CO2-Fußabdruck.
- Ihre Solaranlage finanziert sich selbst durch Ihre aktuellen Stromkosten – ganz ohne Eigenkapital.

Bei Ultrawatt profitieren Sie von




5 Schritte für mehr Unabhängigkeit
Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Solaranlage
- 1
Schritt
Kostenlose Beratung vor OrtGanz unverbindlich und kostenlos berät Sie einer unserer Energieexperten bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam finden Sie die optimale Lösung für Ihre individuelle Photovoltaikanlage. - 2
Schritt
Individuelles Angebot & technische ProjektierungSie erhalten im Anschluss an das Beratungsgespräch ein unverbindliches Angebot für eine ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Solaranlage. Geplant wird diese von unseren hauseigenen Ingenieuren. - 3
Schritt
Wirtschaftliche DarstellungNeben Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten soll Ihre Solaranlage natürlich auch Ihren Geldbeutel schonen. Wir berechnen Ihr persönliches Einsparpotenzial und geben Ihnen Tipps zur Finanzierung und Förderung. - 4
Schritt
Professionelle ProjektrealisierungUnsere Fachtechniker liefern und installieren Ihre Solaranlage fachgerecht. Bei uns erhalten Sie alle Services aus einer Hand – so können Sie sicher sein, dass nichts schief geht und die Anlage optimal auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist. - 5
Schritt
Sie genießen saubere EnergieDirekt nach Fertigmeldung beim Netzbetreiber nehmen wir Ihre Solaranlage in Betrieb. Sie profitieren von sauberer Solarenergie und reduzieren langfristig Ihre Stromkosten.
Diese wirtschaftlichen Vorteile verschafft Ihnen eine Photovoltaikanlage
Mitten in der Energiekrise mit utopisch hohen Kosten für Gas und Strom liegt der größte wirtschaftliche Vorteil einer Solaranlage auf der Hand: Photovoltaik ermöglicht es Ihnen, die finanzielle Belastung der steigenden Stromkosten in Ihrem privaten Haushalt oder Unternehmen effektiv zu reduzieren.
Wird eine Anlage auf Ihrem Ein- oder Mehrfamilienhaus installiert, können Sie den damit produzierten Strom selbst nutzen und mittels Speicher und Cloud-Möglichkeit komplett unabhängig vom regulären Stromnetz leben. Nach wie vor ist eine Solaranlage die nachhaltigste und sauberste Lösung, um Strom zu produzieren und zu verbrauchen. Mit einer Photovoltaikanlage schonen Sie so langfristig nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Lukrative Investition Solaranlage
In ganz Deutschland ist die Sonneneinstrahlung so hoch, dass Sie eine Solaranlage wirtschaftlich betreiben können – diese entpuppt sich nicht zuletzt in Zeiten der Energiekrise als lukrative Investition: Mit einer Photovoltaikanlage stellen Sie Strom deutlich günstiger her, als er auf dem Markt angeboten wird.
Da durch die günstig produzierte Energie eine hohe Einspeisevergütung erzielt werden konnte, wurde letztere in den vergangenen Jahren zurückgeführt. Dies bedeutet: Heute ist es für Sie am lukrativsten, so viel selbst produzierten Strom wie möglich in Ihrem eigenen Haushalt zu verbrauchen. Mittels Stromspeicher steht Ihnen Ihr Solarstrom genau dann zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen und lässt Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil auf bis zu 85 Prozent maximieren. Natürlich besteht Ihr Anschluss an das reguläre Stromnetz weiterhin, das Sie im Notfall absichert.
Spezielle Förderprogramme unterstützen Sie finanziell bei der Anschaffung einer Solaranlage, je nach Bundesland gibt es hierfür verschiedene Modelle. Unsere Experten von Ultrawatt beraten Sie gern, welches Förderprogramm für Ihre individuelle Situation infrage kommt und wie viele Kosten Sie dadurch einsparen können.
Smarte Solarenergie lohnt sich auch finanziell

Ultrawatt beantwortet Ihre offenen Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten zu Solaranlagen und Photovoltaik zusammengetragen.
Weitere AntwortenGrundsätzlich verwenden wir in unserem alltäglichen Sprachgebrauch Photovoltaikanlage und Solaranlage meist synonym, also als gleichbedeutende Begrifflichkeiten. Dennoch unterscheiden sich beide Begriffe durch einen kleinen, aber feinen Unterschied: ‚Solaranlage‘ ist der Oberbegriff für alle Anlagen, die Energie durch Sonneneinstrahlung produzieren. Photovoltaikanlagen produzieren Strom aus Sonnenenergie, Solarthermie gewinnt und zieht Wärme aus der Sonne. Damit kann beispielsweise das Wasser in Heizungsanlagen, Pools oder für den Eigenbedarf erwärmt werden.
Sie haben viel Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung? Dann können Sie beide Modularten nebeneinander installieren und von beiden nachhaltig profitieren. Auch eine Investition in sogenannte ‚Hybridkollektoren‘ lohnt sich: Diese gewinnen gleichzeitig Strom und Wärme und werden auch Thermovoltaik oder Photothermie genannt.
Eine Photovoltaikanlage besteht aus verschiedenen Komponenten. Hauptbestandteil sind natürlich die Solarmodule, die auch den sichtbaren Teil der Anlage auf Ihrem Haus ausmachen. Damit die einzelnen Module sicher auf Ihrem Dach verankert werden können, werden – je nach Dachbeschaffenheit – individuelle Halterungen installiert.
Zudem gehört eine durchdachte Verkabelung zur Solaranlage, die den erzeugten Strom zum Wechselrichter und schließlich in das Stromnetz Ihres Hauses leitet. Der Wechselrichter wandelt produzierten Gleichstrom in Wechselstrom um, den Sie so in Ihrem Haushalt verwenden können.
Ein Solarstromspeicher speichert überschüssigen Strom und stellt ihn Ihnen dann zur Verfügung, wenn er benötigt wird. So leben Sie noch unabhängiger.
Damit eine Photovoltaikanlage Strom produzieren kann, benötigt sie einfallendes Sonnenlicht. Die Anlage besteht aus unzähligen Modulen mit Solarzellen, die Sonnenstrahlen einfangen und in elektrische Energie umwandeln. Da Sie im Haushalt für Geräte und Co. Wechselstrom benötigen, wandelt ein Wechselrichter den aus Sonnenenergie produzierten Gleichstrom in Wechselstrom um. So können Sie autark und unabhängig vom Stromnetz leben.
Nahezu jede Dachform eignet sich für die Installation einer Solaranlage – so auch Schrägdächer oder Flachdächer. Auf einem Schrägdach werden die Solarmodule parallel zur Dachfläche angebracht, auf Flachdächern werden sie mit Hilfe von speziellen Metallrahmen aufgestellt. Je nachdem, wie stark ein Dach geneigt ist, müssen zusätzliche Module installiert werden, um eine optimale Leistung zu erbringen. Ob auf Ihrem Dach eine Solaranlage angebracht werden kann, ist zudem an bauliche Auflagen geknüpft – unsere Experten beraten Sie gerne dazu.
Ideal für eine Photovoltaikanlage ist eine Dachausrichtung nach Süden, da so viel Sonnenstrahlung auf die Solarmodule gelangt. Ihr Dach ist in eine andere Richtung ausgerichtet? Auch dann können Sie ohne Probleme eine Photovoltaikanlage installieren lassen.